Zum Inhalt springen
Edelweiss Monatsbewerb Jänner 2025 ist online.
Bist Du schon angemeldet?
Edelweiss Adventure Edelweiss SSV Alpinum für Sportschützen

Angebot!

Lehrgang Raumtaktik Pistole “Solo CQB”

Deine aktiven Rabatte/Mitgliedschaften:
Folgende Rabatte sind für dieses Produkt möglich:

Ursprünglicher Preis war: €239,00Aktueller Preis ist: €149,00.

Min Skill Level Fortgeschritten
Waffengattung Pistole Airsoft
Schussanzahl BBs
Dauer 3,5 Stunden
Schießstand/Kurs im Kalender auswählen.

Lehrgang Raumtaktik 1 Pistole “Solo CQB”

Ein Einsatzlehrgang u.a. mit Airsoft und FX/FOF-Waffen, für Zivilisten, die Feuerwaffen primär zur Heimverteidigung besitzen. Trainiere den Einsatz
deiner Kurzwaffe in kleinen Räumen und engem Umfeld, damit du dich auf die Situation konzentrieren kannst, wenn es darauf ankommt.
Der Lehrgang ist auch für Dienstwaffenträger der Behörde oder Sicherheitsdienste geeignet.
Du erlernst grundlegende Techniken zum sicheren Vorgehen als einzelne Person.

CQB – Close Quarter Battle Kurs für Ein-Mann-Raumtaktik

In der Heimverteidigung sind wir immer mehr Gefahrenmomenten ausgesetzt und das mit deutlich höherem Aggressionspotential als noch vor ein paar Jahren.
Ob im “einfachen” Wachdienst oder einer Nachsicht im Eigenheim, die Lage kann in jedem Moment auf die letzte Stufe der Eskalation drehen.
Und das innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden.
Das CQB-Training gewährt Einblick in gesicherte Raumaufklärung für Einzelpersonen (Solo CQB). Du lernst die Grundlagen von sicherem Vorgehen und drillmäßigem (Re-)Agieren, wenn es notwendig ist.
Wir bilden die notwendigen Fertigkeiten aus und trainieren diese intensiv, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein und die Schusswaffe richtig zu beherrschen.
Unser Team steht im Laufenden Kontakt mit Behörden der Exekutive, Militär und Personenschutz, um verschiedene Methoden laufend zu überarbeiten. Unsere Ausbilder erklären Schritt für Schritt
im Trainingsstil, worauf es wirklich ankommt. Du nutzt primär Rot-Waffen und AirSoft und viele andere Ausbildungsmittel für realitätsbezogene Szenarien.
Sicherheit steht wie immer an oberster Stelle und alleine der Austausch auf höchstem fachlichen Niveau macht Lust auf mehr und darauf, die Kurzwaffe noch besser kennenzulernen.
Situationsbezogen gehen wir individuell auf jeden Teilnehmer ein, um ein bestmögliches Trainingsergebnis zu erzielen bzw. Ausbildungsaspekte einzubringen. Wir passen die Rahmenbedingungen
vom blutigen Anfänger bis zum erfahrenen Personenschützer exklusiv an, um neben deiner Horizonterweiterung auch den Spaß-Faktor nicht zu kurz kommen zu lassen. Ein realitätsnahes Training ist der wichtigste Ausgangspunkt.
Dieser Lehrgang ist die perfekte Grundlage für das selbstständige Training in unserer RSA3 Taktikraum und Wohnungsszenario (LINK). Ein Ausbilder kann zusätzlich gebucht werden.

Lerninhalte:

  • Bei Bedarf: Grundlagen sichere Waffenhandhabung und Treffsicherheit
  • Gesichertes Vorgehen in Räumen
  • Raum Anatomy (Center-Fed Room, Corner-Fed Room, T-Shape, L-Shape)
  • Single Room Clearing – Taktische Techniken
  • Waffenführung auf engstem Raum
  • Arbeiten als Solo-Person
  • Erfahrungsaustausch
  • uvm.

Der Kurs ist kein Anfängerkurs.

Benötigte Ausrüstung:

Es wird keine Schutzausrüstung benötigt, wenn wir nur mit Rotwaffen arbeiten. Trotzdem empfehlen wir im Zuge weiterer Trainings brauchbare Ausrüstung anzuschaffen.

  • Adjustierung in Alltagsbekleidung
  • Kopfbedeckung oder vergleichbarer Kopfschutz
  • Schießbrille
  • Schal oder vergleichbaren Halsschutz
  • Airsoft Waffe mit 1 Magazin
  • 50 Schuss BB Munition
  • Wir empfehlen die Anschaffung eigener Airsoft Waffen (max. 2J) und Ausrüstung

Voraussetzungen:

  • Waffenrechtliches Dokument (WBK oder WP)
  • Lehrgang 1 Pistole und Lehrgang 2 Pistole
  • Lehrgang Barricades and Position Pistole
  • Lehrgang Movement and Multiple Targets Pistole
  • Fähigkeit grundlegender Waffenhandhabung (Sicherheitsregeln, Laden, Entladen, Griff, Stand, Visierbild, Abzugskontrolle)
  • Fähigkeit grundlegender Treffsicherheit (Kurzwaffe, 10m, A3 Rechteckscheibe)
  • Holstertechnik und bei Bedarf Einsatz von Ersatzmagazinen
  • Hemmungsdrill (geschlossene und offene Hemmung)
  • Kostenloser Range-Check bei externer Ausbildung oder Freigabe durch einen Schießausbilder

Dies ist kein Anfängerkurs. Eine fortgeschrittene Schießfertigkeit mit der Pistole wird vorausgesetzt.
Wir beraten gerne zur Selbsteinschätzung, ob dieser Lehrgang für dich passt.

Wir empfehlen diesen Kurs regelmäßig oder wiederholt zu besuchen.

Range Check

Den Abschluss von Lehrgang 1 und 2 bildet der Range-Check, bei dem wir deine sichere Waffenhandhabung überprüfen. Bei bestandenem Range-Check kannst du das volle Trainingsangebot nutzen und hast freien Zugang zur Halle. Wir behalten uns vor, dir eine weitere Ausbildung zu empfehlen, falls wir dich noch nicht für handhabungssicher halten.
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit ist für Teilnehmer am gesicherten Parkplatz der Anlage vorhanden.

Du hast noch keine Ausrüstung? Diese Möglichkeiten gibt es bei uns:

Solltest du nicht alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände besitzen, stellen wir dir gerne für die Dauer des Lehrgangs eine Leihausrüstung zur Verfügung. Da es hier zu Engpässen kommen kann, bitten wir um Reservierung.

Natürlich kannst du dir auch deine eigene Ausrüstung bei uns kaufen. Bei der Zusammenstellung deines persönlichen Equipments beraten wir dich gerne.
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.

Der Weg zur Edelweiss Adventure:

Du findest uns in 2601 Sollenau, Blumauerstraße 200A / Halle2 – nähe Wiener Neustadt Combat Academy – schnell erreichbar innerhalb Niederösterreichs, nähe Wien, Steiermark und dem Burgenland Die benötigte Ausrüstung findest Du bei uns vor Ort oder in unserem Shop. Kostenlose Parkmöglichkeit!

Storno Regel:

Achtung, dies ist ein Ausbildungs-, Trainings-, und Bewerbsformat mit limitierter Teilnehmer Zahl. Es kann immer wieder Krankheit oder ein anderer Notfall dazwischen kommen. Leider können wir das Risiko eines solchen Ereignisses nicht mehr auf uns nehmen, da Ersatzteilnehmer nicht aktiviert werden können. Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 72h vor Kursbeginn müssen wir daher die gesamte Kursgebühr verrechnen, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Ausbildern, Dienstleistern, Partnern und Lieferanten sowie allgemeinen Verpflichtungen auch langfristig nachkommen zu können. Wir bitten höflich um Verständnis.

3 Bewertungen für Lehrgang Raumtaktik Pistole “Solo CQB”

  1. stefan.martschini (Verifizierter Käufer)

    Interessanter, spannender Kurs. Guter Trainer, der mit seiner ruhigen Art die Inhalte gut vermittelt. Anstrengende, aber sehr lehrreiche Stunden.

  2. Matthias Lauermann (Verifizierter Käufer)

    Ausgezeichneter Kurs, den jede*r ab einem gewissen Level (gute Grundlagen in der Waffenhandhabung sind definitiv nötig) absolvieren sollte, um das eigene Können vom Stand (bzw. aus der RSA) auf reale Situationen umzusetzen und dabei jede Menge Wissen, vor allem aber Selbsterkenntnis zu sammeln.

    Theorie, Grundlagen und praktische Übungen werden perfekt, ohne Zeitdruck miteinander verbunden. Es gibt genügend Möglichkeiten zu üben… die Force on Force Szenarien bilden einen “krönenden” Abschluss.

    Positiv für Privatleute: Die Vorgehensweise ist nicht übermäßig behördlich ausgelegt sondern auch für den privaten Bereich absolut relevant.

    Großes Dankeschön an den professionellen Trainer!

  3. Daniel Stocker (Verifizierter Käufer)

    Das größte Take-away im Force on Force war sicherlich, dass “echte” Räume anders sind als Schießstände (egal ob statisch oder dynamisch). Die Winkel, Türen und Möbel zeigen einem schnell auf, in welchen Szenarien man sich selbst in Schwierigkeiten bringt, weil man da praktisch Null Erfahrung hat. Außerdem kann man erste Erfahrungen sammeln, wann der Abzug gedrückt wird. Auf die Kartonziele schießt man immer so schnell wie möglich, aber im FoF sind die Rollen nicht immer klar und nicht alles ist eine Bedrohung.
    Nach einem guten Theorieteil kommt dann auch schon die praktisch und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.

    Wie andere schon beschrieben haben, müssen grundlegende Waffenhandhabung und Sicherheitsregeln verinnerlicht sein bevor dieser Kurs Sinn macht.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Sollte mal kein Termin zur Verfügung stehen oder eine andere Frage zum Produkt offen sein, schreib uns einfach:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
0