Dynamisches Verteidigungsschießen und Dynamisches Sportschießen (Schießen)
23. Januar 2023
Wo liegen die Unterschiede? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Gemeinsamkeiten des Verteidigungsschießen und Sportschießen Kommen wir zunächst zu den...
Lesen Sie weiter
Glock Reinigen, Zerlegen und Warten
29. Dezember 2022
Wir werden oft gefragt, wie eine Glock Pistole zu Zerlegen, Reinigen und Warten ist. In diesem Artikel versuchen wir alles...
Lesen Sie weiter
Deeskalation und Selbstschutz
12. August 2022
Die aktuellen Nachrichten zeigen uns jeden Tag, dass das allgemeine Aggressionspotential stetig zunimmt und erschreckende Dinge geschehen, die durch Maßnahmen...
Lesen Sie weiter
Nachsuche oder Nachtsuche?
3. Juni 2022
Nachsuche ja oder nein? Oder wird aus der Nachsuche eine Nachtsuche? Diese Fragen stellt man sich, wenn im letzten Büchsenlicht...
Lesen Sie weiter
Dein Weg zur Waffenbesitzkarte
12. April 2022
Der österreichische Gesetzgeber sieht vor, dass du für den Erwerb und auch für den Besitz von Waffen der Kategorie B,...
Lesen Sie weiter
Schießstand, Schießhalle oder was?
26. März 2022
Eine Frage des Geschmacks? Will man schießen gehen, hat man verschiedene Arten von Freizeitanlagen zur Auswahl. Doch wer die Wahl...
Lesen Sie weiter
Die waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung
17. Februar 2022
Die waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung (waffenpsychologisches Gutachten) ist eine der Voraussetzungen für den Erwerb und Besitz einer Schusswaffe der Kategorie B (Kurzwaffen...
Lesen Sie weiter
Löwenzahn, Brennessel & Co.
11. Februar 2022
Mehr als Hasenfutter Das Unkraut im Garten oder das wild wuchernde Zeug am Wegesrand kann weitaus mehr, als ihm die...
Lesen Sie weiter
Einmal Feuer machen, bitte!
9. Februar 2022
Feuer machen - eine Herausforderung? Du musst in der Wildnis überleben und hast den ganzen Tag prima überstanden. Herzlichen Glückwunsch....
Lesen Sie weiter
Sicherheitsüberprüfung
24. Januar 2022
Die Sicherheitsüberprüfung ist eine interne Überprüfung zur Feststellung deiner grundlegenden Handhabungs- und Schießfertigkeiten. Jeder Schütze, der noch nie auf unserer...
Lesen Sie weiter
Der Range Check
24. Januar 2022
Wissenswertes zum Range Check Mit dem Range Check wird ein Schütze oder eine Schützin zu allen Trainings zur Pistole qualifiziert...
Lesen Sie weiter
Schießausbildung, aber richtig!
19. Januar 2022
Schießausbildung ist das Vermitteln von Fähigkeiten zur Handhabungssicherheit, Treffsicherheit und Handlungssicherheit mit Schusswaffen. Wie viele Ausbildungsstunden nötig sind. Die Erfahrung...
Lesen Sie weiter
Stresssituation: Physische und psychische Faktoren
15. Dezember 2021
Vorweg: In unserer Ausbildung betrachten wir eine Stresssituation als eine lebensbedrohliche Situation, hervorgerufen durch einen Aggressor oder schweren Unfall, der...
Lesen Sie weiter
Die ROT-Waffe
14. Dezember 2021
Bei der Rot-Waffe ist sowohl für Trainer als auch für Kursteilnehmer jederzeit und aus der Distanz erkennbar, dass mit einer...
Lesen Sie weiter
Training, aber wozu?
6. Dezember 2021
Sinnhaftigkeit von Trainings. So mancher fragt sich, ob und wie häufig er oder sie das gelernte trainieren sollte. Die Ausbildung...
Lesen Sie weiter
Zugelassene Waffen und Munition
29. November 2021
Für das Schießen bei uns zugelassene Waffen sind nur handelsübliche Handfeuerwaffen mit gängigem Kaliber mit einer Geschoßenergie bis 4300 Joule....
Lesen Sie weiter