Verteidigungsschießen für Pistole in Österreich, nahe Wien
Um dem gerecht zu werden, bieten wir dir den 3 1/2 Tage Pistolenschießkurs in Österreich an, indem du dich auf nichts anderes als deine Schießausbildung konzentrieren kannst.
Dauer: 3,5 Tage
Das Programm umfasst alle Themen sowohl der Lehrgänge 1 Pistole und Lehrgang 2 Pistole, Lehrgang Barricades and Position, Lehrgang Movement and Multiple Targets sowie Lehrgang One-Handed. Auf vertiefende Aspekte des Verteidigungsschießen gehen wir im Zuge des Ausbildungsfortschrittes ein.
Intensiv-Schießausbildung und Training – Dynamisches Schießen Österreich, Deutschland, Schweiz
Danach beschäftigen wir uns mit der korrekten Handhabung der Waffe und dem Arbeiten aus dem Holster. Von der Überprüfung der Sicherheit über das korrekte Laden und Entladen bis hin zur Schussabgabe und zum Magazinwechsel. In weiterer Folge geht es intensiv weiter mit vielen Handhabungsübungen, die im Verteidigungsschießen notwendig sind.
Der Lehrgang ist auf 8 Plätze limitiert und garantiert maximalen Lernerfolg für das Verteidigungsschießen.
Die Dauer eines Ausbildungsteils beträgt intensiv 4h mit einem qualifizierten Schießausbilder.
Einen halben Tag investieren wir in Grundlagen der Raumtaktik und Scheibenszenarien um infolge deine Wahrnehmung zu trainieren bzw. beschäftigen uns mit Grundlagen des Combat-Schießen.
Die Methode beruht auf Anlern-Einheiten und Festigungs-Einheiten, um schließlich ein bestmögliches Lernergebnis zu erzielen. Pausen ermöglichen Ruhephasen, um angelernte Inhalte zu verarbeiten und währenddessen Notizen zu machen. Das aufbauende Curriculum stellt ausreichend Wiederholungen sicher, um schließlich raschen Erfolg zu erzielen.
Vorausgesetzt wird eine Mindestteilnehmerzahl von 5
Die Netto Ausbildungszeit liegt bei intensiven 19h mit einem qualifizierten Schießausbilder.
Lerninhalte für den dynamischen Verteidigungsschießkurs Österreich:
Teil 1 | Tag 1 | 12:00 Uhr – 16:00 Uhr Einweisung und Grundlagen
- Einweisung Sicherheitsbestimmungen
- Sicherer Umgang mit der Faustfeuerwaffe
- Ausrüstungscheck
- Waffengriff
- Laden & Entladen
- Waffencheck
- Visieren und Nachvisieren
- Abzugsverhalten und Rückstoßkontrolle
- Arbeiten mit Holster
Teil 2 | Tag 2 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Handhabung der Kurzwaffe
- Magazinwechsel (taktisch und erzwungen)
- Hemmungsdrill (offene und geschlossene)
- Schießen aus Position SUL
- Schießen aus der Drehung
Teil 3 | Tag 2 | 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Deckungsschießen und taktische Anschlagarten
- Richtiger Einsatz von Deckungen
- Anschlagart Knieend und Variationen
- Anschlagart Liegend und Variationen
- Schießen nach einer Bewegung und in der Bewegung
Teil 4 | Tag 3 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Einhändige Handhabung der Pistole
- Einhändige Waffenhandhabung
- Schießen mit der schussschwachen Hand
- Einhändiges Laden, Nachladen
- Einhändige Hemmungsdrills
Teil 5 | Tag 3 | 13:00 Uhr – 16:00 Uhr – Schießen in der Bewegung beim Combat Schießen
- Schießen in der Bewegung
- Parcours Schießen
- Kognitive und koordinative Übungen im scharfen Schuss
- Abschluss Parcours
- dynamische Drills
Teil 6 | Tag 4 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr – Rechtliche Aspekte des Verteidigungsschießen Deutschland Österreich Schweiz
- Rechtliche Grundlagen Verteidigungsschießen Deutschland Österreich Schweiz
- taktisches Schießen
- Combat Schießen Deutschland Österreich Vergleich
- Grundlagen der Raumtaktik und Raumanatomie
- Einfache praktische Übungen
Das Angebot des Intensivkurs Verteidigungsschießen umfasst:
- Alle Ausbildungsteile 1-6
- Leihwaffe und Ersatzmagazine sofern nicht vorhanden
- Gurt, Holster, Ersatzmagazintaschen sofern nicht vorhanden
- Leihwaffen gegen eine Gebühr von 10 EUR/Tag verfügbar
Benötigte Ausrüstung für taktisches Schießen:
- Kapselgehörschutz
- Schießbrille
- Pistole (Kal. 9x19Para oder .22LR) mit mindestens 3 Magazinen (Magazin-Kapazität egal)
- Munition im jeweiligen Kaliber (rd. 500 Schuss)
- Gurt, Holster und Magazintasche
Voraussetzungen für den Intensivkurs Verteidigungsschießen Deutschland:
- Waffenrechtliches Dokument (WBK, WP oder vergleichbare Dokumente aus Deutschland bzw. der Schweiz)
- Körperliche Belastbarkeit
- Von Vorteil: Grundlegende Handhabungsfertigkeiten eines Sportschützen
Unterkunft und Verpflegung:
Wir empfehlen während des Intensiv-Schiesskurs für Pistole Österreich Deutschland Schweiz naheliegende Unterkünfte, um rasch zum Ausbildungsort und zurück zu gelangen. Der Weg nach Wien Zentrum bei normalen Verkehrsbedingungen beträgt ungefähr 45′.
- Unterkunft in der Nähe von Edelweiss Adventure – Blumauerstraße 200A, Halle 2, 2601 Sollenau
- Verpflegung (Auf Wunsch können wir für Verpflegung während dem Intensivworkshop sorgen)
- Getränke sind am Standort vorhanden
- Transfer von der Unterkunft zur Schießanlage und zurück ist selbstständig zu organisieren
Exkurs: Verteidigungsschießen Deutschland
Das Verteidigungsschießen oder Combat Schießen (kampfmäßige Schießen) und das dazugehörige Training oder Übungen sind in Deutschland wesentlich restriktiver im deutschen Waffengesetz verankert, aber nicht grundsätzlich verboten. Insbesondere wird die Veranstaltung und die Teilnahme an solchen Übungen unterschiedlich behandelt. Außerdem ist die Teilnahme für bestimmte Personengruppen erlaubt. In Österreich ist die Teilnahme generell erlaubt, da die Notwehr bzw. der Wunsch nach Selbstschutz mit der Schusswaffe einen Waffenbesitzgrund darstellen.
Wir dürfen an dieser Stelle zu verschiedenen Quellen verweisen, von denen wir glauben, dass sie das deutsche WaffG, AWaffV und WaffVWV relativ gut reflektieren. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir jedoch keine Haftung.
- deutsches Waffengesetz (WaffG)
- allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV) Deutschland
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) Deutschland
- Ist Verteidigungsschießen (Combat Schießen) erlaubt? – Link zu Tactical-Dad DE
- Das Schießen zu Verteidigungszwecken unterscheidet sich wesentlich vom sportlichen Schießen. – Link zu Ruhrguns DE
- Verteidigungsschießen – Wer darf? – Link zu SAS Shooting Academy DE
- Mythbusters: Verteidigungsschießen ist verboten! – Link zu German Rifle Association DE
Du hast noch keine Ausrüstung? Diese Möglichkeiten gibt es bei uns:
Solltest du nicht alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände besitzen, stellen wir dir gerne für die Dauer des Lehrgangs eine Leihausrüstung zur Verfügung. Da es hier zu Engpässen kommen kann, bitten wir um Reservierung.
Natürlich kannst du dir auch für den 3 1/2 Tage Pistolenschießkurs in Österreich für Anfänger und Fortgeschrittene deine eigene Ausrüstung bei uns kaufen. Bei der Zusammenstellung deines persönlichen Equipments beraten wir dich gerne.
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Der Weg zur Edelweiss Adventure:
Storno Regel:
Achtung, dies ist ein Ausbildungs-, Trainings-, und Bewerbsformat mit limitierter Teilnehmer Zahl. Es kann immer wieder Krankheit oder ein anderer Notfall dazwischen kommen. Allerdings können wir das Risiko eines solchen Ereignisses nicht mehr auf uns nehmen, da Ersatzteilnehmer nicht aktiviert werden können.
Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 72h vor Kursbeginn müssen wir daher die gesamte Kursgebühr verrechnen, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Ausbildern, Dienstleistern, Partnern und Lieferanten sowie allgemeinen Verpflichtungen auch langfristig nachkommen zu können. Wir bitten höflich um Verständnis.
Andreas (Verifizierter Käufer) –
Einfach super und professionell. Jederzeit wieder.😉
Stefan –
👍, sehr gut geführter Lehrgang, sehr gut erklärt und vorgeführt. Perfektes Grundlagentraining