Dynamische Schießausbildung & taktische Schießausbildung bei Edelweiss Adventure
50 Schießkurse pro Woche, 7 Tage geöffnet – Dein Weg vom Einsteiger zum Profi
Wir bieten dir Schießausbildung auf höchstem Niveau, und zwar 50 Kurse pro Woche an sieben Tagen, damit du jederzeit starten kannst. Zudem vereinen wir klassisches Schießtraining mit unserem einzigartigen dynamischen Schießtraining, das dich in realistische Bewegungs- und Stressszenarien versetzt. Unsere taktische Schießausbildung rundet dein Programm ab, indem du lernst, unter Druck schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen. Abschließend profitierst du von persönlichem Coaching und modernem Equipment – folglich erreichst du deine Ziele sicher und effizient.
1. Einsteiger-Schießtraining: Dein erster Schritt in die Schießausbildung
Warum Einsteiger-Kurse?
Der Einstieg in deine Schießausbildung legt das Fundament für alle folgenden Module. Du lernst zunächst die theoretischen Grundlagen des Waffengesetzes und die wichtigsten Sicherheitsregeln, denn nur so wird dein Schießtraining wirklich sicher. Anschließend führst du unter fachkundiger Anleitung erste Trockenübungen durch und spürst unmittelbar, wie sich dein Selbstvertrauen steigert. Im Anschluss erfolgt dein erster scharfer Schuss, wobei wir dich individuell unterstützen und exakt auf deine Bedürfnisse eingehen. Darüber hinaus erhältst du eine ausführliche Beratung zum weiteren Verlauf – beispielsweise zu weiterführenden dynamischen Schießtraining– oder taktischen Schießausbildung-Modulen.
Was erwartet den Teilnehmer?
- Grundlagen-Workshop: Waffengesetz, Sicherheitsregeln und Verantwortungsbewusstsein als Teil der Schießausbildung
- Trockenübungen: Erstes Handling und Grifftechnik
- Erster Schuss: Intensives Einzelcoaching für Deinen ersten scharfen Schuss im Schießtraining
- Ausblick: Empfehlungen für weiterführende dynamische Schießtraining– und taktische Schießausbildung-Module
Die nächsten Einsteigerkurse für Sportschützen
2. Modulare Schießausbildung-Lehrgänge für Sportschützen-Techniken
Warum Lehrgänge?
Unsere strukturierten Lehrgänge sind das Herzstück der Schießausbildung, weil sie systematisch alle Techniken aufbauen. Jeder Kursbestandteil folgt einem klar definierten Curriculum, sodass du Schritt für Schritt vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen wirst. Dabei lernst du nicht nur das richtige Handling von Pistole, Gewehr und Flinte, sondern trainierst taktische Schießausbildung-Elemente wie Low-Light-Schießen und Barricade-Manöver. Zudem erhältst du nach jedem Lehrgang ein offizielles Zertifikat, das deinen Lernerfolg dokumentiert. Folglich kannst du deine Fortschritte jederzeit messen und weiter optimieren.
Was erwartet den Teilnehmer?
- Modulares Curriculum: Einheitliche Bausteine für Pistole, Gewehr und Flinte
- Technik & Taktik: Jeder Lehrgang vermittelt Dir gezielt Techniken der taktischen Schießausbildung
- Fortschrittskontrolle: Standardisierte Übungen und Feedback im Schießtraining
- Zertifikat: Nach Abschluss jedes Lehrgangs erhältst Du ein offizielles Zertifikat der Schießausbildung
Die nächsten Lehrgänge für Sportschützen
3. Intensives Schießtraining & dynamisches Schießtraining
Warum Schießtrainings?
Im Schießtraining konzentrieren wir uns auf Präzision, Geschwindigkeit und mentale Stärke. Unsere dynamischen Schießtraining-Parcours simulieren realistische Einsatzszenarien, weshalb du lernen wirst, auch in Bewegung und unter Zeitdruck ruhig zu bleiben. Ebenso gehören Themenmodule zu Trigger Control, Movement & Multiple Targets zum Programm, damit du dein Technikrepertoire gezielt erweiterst. Außerdem stärken Team-vs.-Team-Übungen deine Kommunikation und führen dir vor Augen, wie entscheidend gute Abstimmung im Ernstfall ist. Somit profitierst du von einem ganzheitlichen Training, das dich optimal auf Herausforderungen vorbereitet.
Was erwartet den Teilnehmer?
- Themenspezialisierung: Trigger Control, Movement & Multiple Targets als Teil des Schießtraining
- Dynamische Parcours: Herausfordernde Stationen für echtes dynamisches Schießtraining
- Stressbewältigung: Übungen unter Zeitdruck, simuliertem Lärm und Wetter
- Team-Work: „Team vs. Team“-Szenarien optimieren Deine taktische Schießausbildung-Fähigkeiten
Die nächsten Schießtrainings für Sportschützen
4. Workshops & Specials in der taktischen Schießausbildung
Warum Workshops & Specials?
Unsere Workshops & Specials richten sich an alle, die über die Grundausbildung hinaus spezialisierte Skills erwerben möchten. Zunächst bieten wir Intensivseminare zur Waffenpflege, etwa Glock- und AR15-Reinigung, an. Darüber hinaus führen wir dich in das IDPA-Regelwerk sowie in Flinten- und Jagdtechnik ein, sodass du bestens für Wettkämpfe und Outdoor-Einsätze gerüstet bist. Zudem arbeitest du in kleinen Gruppen mit unseren Experten, wodurch dein individueller Lernerfolg maximiert wird. Abschließend profitierst du vom Erfahrungsaustausch in der Community, der deine Entwicklung weiter fördert.
Was erwartet den Teilnehmer?
- Equipment-Seminare: Glock- und AR15-Reinigung als Teil der Schießausbildung
- IDPA & Jagd: Einführung in Wettkampf-Regeln und Jagdtechniken
- Kleine Gruppen: Individuelle Anleitung im Schießtraining
- Netzwerk: Austausch mit Profis und Gleichgesinnten für Deine taktische Schießausbildung
Die nächsten Workshops & Specials für Sportschützen
Fazit: Ganzheitliches Schießtraining und Schießausbildung:
Mit unserer kombinierten Schießausbildung, dem innovativen dynamischen Schießtraining und der fundierten taktischen Schießausbildung bieten wir dir ein Rundum-Programm, das jeden Sportschützen vom ersten Schuss bis zum Profi begleitet. Zudem stehen dir 50 Kurse pro Woche zur Verfügung – beginne noch heute!