Wohnraum für Airsoft Training
Die RSA3 Daten und Ablauf:
- Maximale Schussdistanz: gem. Raum vorgaben
- Kaliber: Airsoft 6mm BB bis max. 1 Joule (keine Stahlkugeln)
- Video überwacht
- Max. Gruppengröße: derzeit 4 Personen auf einen Termin buchen.
- Möchtest du mehr als 3 Personen oder die gesamte RSA3 reservieren, kannst du HIER Kontakt mit uns aufnehmen.
- Ausbildungsgerät kann auf Anfrage und Gebühr genutzt werden
Wir machen mit dir vor Ort einen kostenlosen rund 15-minütigen Range-Check um das richtige Verhalten in unserem Taktikraum und eine Einweisung in die sichere Waffenhandhabung. Dies dient nicht nur deiner Sicherheit,
sondern auch jener der anderen Schützen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Anfänger oder professioneller Dienstwaffenträger bist. Wir wollen dich einfach kennenlernen.
Dienstwaffenträger und Absolventen von Lehrgang 2 pistole müssen sich diesem Sicherheits-Check NICHT unbedingt unterziehen. Wir behalten uns trotzdem das Recht vor und bedanken uns im Voraus für die Kooperation.
Nur so konnten wir uns einen Ruf erarbeiten, dass wir trotz dynamischer Anlage und Feuerlinie ein sicherer Ort sind und sich alle Schützen grundsätzlich wohlfühlen. Du kannst davon ausgehen, dass sich jeder im Raum diesen Sicherheits-Check durchgeführt hat.
Freies Airsoft Training:
Du bist in einer Aitsoftgruppe? In unserem Taktikraum wirst Du geeignete Trainingsmöglichkeiten finden. In Kleingruppen oder ebenso zu Fixterminen von Vereinen gebucht, ist unsere Edelweiss Airsoftarena ein gern genutztes Trainingsszenario.
Weitere Infos zu diesem Sport findest du HIER
Airsoftregelung in Österreich: HIER
Funktionsweise einer Softairwaffe: HIER
Freies CQB-Training
Gerne kann Euer CQB-Training mit einem unserer Schießausbilder auf Anfrage begleitet werden. Allerdings kannst Du auch gerne nach deinen eigenen Trainingsplänen trainieren.
Unser Airsoft CQB Wohnungsszenario ist ein 360° Ausbildungs- und Trainingsraum, den wir gerne für deine Zwecke zur Verfügung stellen. Wahrnehmungstrainings aber genauso auch Scheiben- und Force on Force Szenarien werden so täglich möglich.
Wie gewohnt und bekannt bietet unser Taktikraum bewegliche Wände und Einrichtungsgegenstände, da diese ein realistisches Umfeld für ein Scheibenszenario oder auch Force on Force Szenarien ermöglichen. Der Taktikraum wird von uns immer wieder
verändert bzw. erweitert und bietet somit eine perfekte Plattform für regelmäßige FOF Trainings.
Um euer individuelles Training so flexibel wie möglich zu gestalten, stellen wir unsere 3D-Ziele zur Verfügung, die ihr ebenso auch selbstständig als IFF (Identification Friend or Foe) Freund-Feind-Erkennung platzieren könnt.
Bei Bedarf könnt ihr in Absprache mit uns euer eigenes Raumkonzept erstellen oder wir stellen einen Schießausbilder zur gemeinsamen Analyse bei. Kontaktiert uns einfach, wenn ihr Ideen oder Hilfe benötigt, um euer Training so effizient wie möglich zu gestalten.
Auch Leihwaffen stellen wir gegen eine Nutzungs- und Wartungsgebühr zur Verfügung.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Kein Waffenverbot
- Disziplin und positiven Humor
- Respekt vor unserer Anlage und den Mitarbeitern, die diese warten und erhalten
Ein paar Grundregeln:
- Es gelten die 4 Sicherheitsregeln am Schießplatz
- Kein Schießen unter Alkohol oder Drogen Einfluss
- Die Waffen sind in offenem und sicherem Zustand abzulegen
- Es ist persönliche Schutzausrüstung zu tragen
- Jeder Schütze ist für seine abgefeuerten Patronen selbst verantwortlich
- Wenn du unsicher bist, frage uns. Wir helfen und beraten gerne.
- Scheibenszenarien sind nur auf Anfrage möglich
- Jeder Treffer oder Aktion, die zu Beschädigungen an der RSA3 oder Einrichtungsgegenstände von Möbel bis Dekoration führt ist zu melden. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Verweis rechnen.
- Studiere die Sicherheitsbestimmungen – Sie sind auch im Taktikraum berechtigt.
Range Check
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit ist für Teilnehmer am gesicherten Parkplatz der Anlage vorhanden.
Du hast noch keine Ausrüstung? Diese Möglichkeiten gibt es bei uns:
Solltest du nicht alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände besitzen, stellen wir dir gerne für die Dauer des Lehrgangs eine Leihausrüstung zur Verfügung. Da es hier zu Engpässen kommen kann, bitten wir um Reservierung.
Natürlich kannst du dir auch deine eigene Ausrüstung bei uns kaufen. Bei der Zusammenstellung deines persönlichen Equipments beraten wir dich gerne.
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Der Weg zur Edelweiss Adventure:
Storno Regel:
Achtung, dies ist ein Ausbildungs-, Trainings-, und Bewerbsformat mit limitierter Teilnehmer Zahl. Es kann immer wieder Krankheit oder ein anderer Notfall dazwischen kommen. Leider können wir das Risiko eines solchen Ereignisses nicht mehr auf uns nehmen, da Ersatzteilnehmer nicht aktiviert werden können. Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 72h vor Kursbeginn müssen wir daher die gesamte Kursgebühr verrechnen, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Ausbildern, Dienstleistern, Partnern und Lieferanten sowie allgemeinen Verpflichtungen auch langfristig nachkommen zu können. Wir bitten höflich um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.