Schießstand buchen in RSA2
Die RSA2 Daten und Ablauf:
- Maximale Schussdistanz: 15 Meter
- Kaliber: bis zu Langwaffen .223Rem, 7x62x39
- andere Kaliber auf Anfrage
- Video überwacht
- Du kannst maximal für 3 Personen auf einen Termin buchen. Möchtest du mehr als 3 Personen oder die gesamte Halle reservieren, kannst du HIER Kontakt mit uns aufnehmen.
- Ausbildungsgerät kann auf Anfrage und Gebühr genutzt werden
Wir machen mit dir vor Ort einen kostenlosen rund 15-minütigen Range-Check um das richtige Verhalten am Schießstand und die sichere Waffenhandhabung zu gewährleisten. Dies dient nicht nur deiner Sicherheit,
sondern auch jener der anderen Schützen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Anfänger oder professioneller Dienstwaffenträger bist. Wir wollen dich einfach kennenlernen.
Dienstwaffenträger und Absolventen von Lehrgang 2 pistole müssen sich diesem Sicherheits-Check NICHT unbedingt unterziehen. Wir behalten uns trotzdem das Recht vor und bedanken uns im Voraus für die Kooperation.
Nur so konnten wir uns einen Ruf erarbeiten, dass wir trotz dynamischer Anlage und Feuerlinie ein sicherer Ort sind und sich alle Schützen grundsätzlich wohlfühlen. Du kannst davon ausgehen, dass sich jeder im Raum diesen Sicherheits-Check durchgeführt hat.
Fair-Use-Prinzip:
Bei uns gilt das Fair Use Prinzip – D.h. Die Standgebühr gilt pro Person, egal ob mit oder ohne WBK. Im Gegenzug können bei Bedarf mehr als nur 1 Stand verwendet werden. (Bitte beachte: Es gilt die Schießstättenordnung!).
So kann jeder die Anlage und ihre Vorzüge voll nutzen und alle Schützen, egal ob Hauptschütze oder Gast, gleichermaßen Spaß haben.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Kein Waffenverbot
- Mindestalter 18 Jahre für Kategorie C Waffen
- Für Gastschützen ohne WBK übernimmt der WBK Halter die Schießaufsicht und ist für dessen abgefeuerte Patronen verantwortlich!
- Disziplin und positiven Humor
- Respekt vor unserer Anlage und den Mitarbeitern, die diese warten und erhalten
Ein paar Grundregeln:
- Es gelten die 4 Sicherheitsregeln am Schießplatz
- Kein Schießen unter Alkohol oder Drogen Einfluss
- Die Waffen sind in offenem und sicherem Zustand abzulegen
- Geladen, Geschossen und Entladen und Sicherheit wir an der definierten Feuerlinie hergestellt
- Trocken und Anschlagübungen werden ebenfalls an der Feuerlinie durchgeführt
- Jeder Schuss MUSS im Hauptkugelfang landen! – Beginne einfach und steigere dich. Überschreite nie deine persönliche Grenze.
- Wenn du unsicher bist, frage uns. Wir helfen und beraten gerne.
- Zielmedien sind in der Mitte in etwa 150cm Höhe zu platzieren
- Jeder Fehltreffer außerhalb des Hauptkugelfanges ist zu melden. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Verweis rechnen.
- Hülsen sind zu trennen und in die vorgesehenen Behältern zu entsorgen – (Messing, Stahl, Schrot)
- Papier, Kunststoff und sonstiger Restmüll sind in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen – (Papier, Kunststoff, Rest) – Der Kugelfang ist KEIN MÜLLEIMER!
- Studiere die Sicherheitsbestimmungen
Range Check
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit ist für Teilnehmer am gesicherten Parkplatz der Anlage vorhanden.
Du hast noch keine Ausrüstung? Diese Möglichkeiten gibt es bei uns:
Natürlich kannst du dir auch deine eigene Ausrüstung bei uns kaufen. Bei der Zusammenstellung deines persönlichen Equipments beraten wir dich gerne.
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Der Weg zur Edelweiss Adventure:
Storno Regel:
Achtung, dies ist ein Ausbildungs-, Trainings-, und Bewerbsformat mit limitierter Teilnehmer Zahl. Es kann immer wieder Krankheit oder ein anderer Notfall dazwischen kommen. Leider können wir das Risiko eines solchen Ereignisses nicht mehr auf uns nehmen, da Ersatzteilnehmer nicht aktiviert werden können. Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 72h vor Kursbeginn müssen wir daher die gesamte Kursgebühr verrechnen, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Ausbildern, Dienstleistern, Partnern und Lieferanten sowie allgemeinen Verpflichtungen auch langfristig nachkommen zu können. Wir bitten höflich um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.