Verteidigungsschießen mit der Pistole – Das Schießtraining für fortgeschrittene Schützen
Hier trainierst du das taktische Schießen mit deiner Kurzwaffe, damit du dich auf die Situation konzentrieren kannst, wenn es darauf ankommt! Dementsprechend steht die Selbstverteidigung mit der Pistole gem. Notwehr § an erster Stelle.
Taktisches Schießen für Profis auf der Anwenderstufe
um deine Handhabungssicherheit kontinuierlich zu steigern. Auf jeden Fall ist aus unserer Erfahrung das Absolvieren des Trainings einmal pro Quartal sinnvoll.
Lerninhalte beim Verteidigungsschießen Faustfeuerwaffe:
- Nur bei Bedarf: Wiederholung Grundlagen der Handhabung und Präzision Minimumlevel Lehrgang 2 Pistole
- Wahrnehmungsdrills
- Einsatzbezogene Nutzung einer Deckung
- Einhändiges Schießen (ohne und mit Belastungsgegenständen)
- Schießen aus absoluter Nahdistanz (Infight-Schießen)
- Bewegungsabläufe aus Schießtraining CQB Pistole im scharfen Schuss
- Schießen in der Bewegung bei schlechten Lichtverhältnissen
- Erfahrungsaustausch
- uvm.
Das Training ist kein Training für Anfänger und richtet sich nach den Teilnehmern.
Wir empfehlen das Training regelmäßig zu besuchen, da die Trainingsinhalte immer variieren.
Benötigte Ausrüstung:
- Kapselgehörschutz
- Schießbrille
- Pistole (Kal. 9x19Para oder .22LR) mit mindestens 3 Magazinen (Magazin-Kapazität egal)
- Ca. 150 Schuss im jeweiligen Kaliber
- Gurt, Holster und 2 Magazintaschen
- Taschenlampe
- Adjustierung in Alltagskleidung
Voraussetzungen:
- Waffenrechtliches Dokument (WBK, WP)
- positiv absolvierter Lehrgang 2 Pistole
- positiv absolvierter Lehrgang One Handed Pistole
- positiv absolvierter Lehrgang Barricades and Position Pistole
- positiv absolvierter Lehrgang Low Light Pistole
- positiv absolvierter Lehrgang Movement Multiple Targets Pistole
- positiv absolvierter Lehrgang CQB 1 Pistole
- alternativ: gleichwertige Schießfertigkeit aus externen Kursen und Beruf
- alternativ: Kostenloser Range-Check bei externer Ausbildung oder Freigabe durch einen Schießausbilder
Range Check
Eine kostenlose Parkmöglichkeit ist für Teilnehmer am gesicherten Parkplatz der Anlage vorhanden.
Du hast noch keine Ausrüstung? Diese Möglichkeiten gibt es bei uns:
Solltest du nicht alle notwendigen Ausrüstungsgegenstände besitzen, stellen wir dir gerne für die Dauer des Lehrgangs eine Leihausrüstung zur Verfügung. Da es hier zu Engpässen kommen kann, bitten wir um Reservierung.
Natürlich kannst du dir auch deine eigene Ausrüstung bei uns kaufen. Bei der Zusammenstellung deines persönlichen Equipments beraten wir dich gerne.
Der Lehrgang startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Lehrgangsstart einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Der Weg zur Edelweiss Adventure:
Storno Regel:
Achtung, dies ist ein Ausbildungs-, Trainings-, und Bewerbsformat mit limitierter Teilnehmer Zahl. Es kann immer wieder Krankheit oder ein anderer Notfall dazwischen kommen. Leider können wir das Risiko eines solchen Ereignisses nicht mehr auf uns nehmen, da Ersatzteilnehmer nicht aktiviert werden können.
Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 72h vor Kursbeginn müssen wir daher die gesamte Kursgebühr verrechnen, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Ausbildern, Dienstleistern, Partnern und Lieferanten sowie allgemeinen Verpflichtungen auch langfristig nachkommen zu können. Wir bitten höflich um Verständnis.
Christian Weichselbaum (Verifizierter Käufer) –
Beim Verteidigungsschießen mim Andi lernt man immer was dazu. Der eine Andi bring jahrelange Erfahrung in der Ausbildung rund um Glock mit sich. Der andere Andi bringt wertvolle Lehrinhalte vom Bundesheer mit ins Training.
Bitte mehr! 🦈