Beschreibung
Du möchtest ein waffenrechtliches Dokument (Waffenbesitzkarte oder Waffenpass) beantragen und hast das psychologische Gutachten bereits in der Tasche?
Oder du wurdest von der Behörde dazu aufgefordert, zur Verlängerung deines waffenrechtlichen Dokuments eine Schulung zu besuchen?
Dann benötigst du noch den Waffenführerschein (WFS), der nachweist, dass du den sachgemäßen Umgang mit Schusswaffen beherrschst. Dafür musst du je einen Theorie- und Praxisblock absolvieren.
Theorie:
- Waffenkategorien
- Waffenrechtliche Dokumente
- Überlassung und Verwahrung von Schusswaffen
- Transportieren und Führen von Waffen
- Gebote und Verbote
- Waffen- und Munitionskunde
Der Theorieblock ist bei uns als Präsenzveranstaltung konzipiert, da aus didaktischer Sicht davon mehrfach profitierst. Denn wir können so den Austausch zwischen den Teilnehmern gewährleisten, Fragen sofort beantworten und individuell auf jeden Teilnehmer eingehen.
Praxis:
- Sicherer Umgang mit der Schusswaffe (Üben mit Rot-Waffe)
- Praktisches Schießen (Pistole)
Eine Leihwaffe (Glock) und Leihausrüstung kannst du bei uns kostenfrei ausborgen.
Was du mitbringst:
- Unbescholtenheit (Leumundszeugnis ist NICHT erforderlich)
- Mindestalter 21 Jahre
- Bestätigte Anmeldung
Der Kurs startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Daher ersuchen wir dich, mindestens 30 Minuten vor dem Workshop-Start einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit ist für Teilnehmer am gesicherten Parkplatz der Anlage vorhanden.
Der Waffenführerschein ohne psychologisches Gutachten gilt als Nachweis des sachgemäßen Umgangs mit Schusswaffen gemäß § 5 (2) 2. WaffV!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.