Zum Inhalt springen

Yvonne

Zugelassene Waffen und Munition

  • 1 Minuten Lesezeit

Für das Schießen bei uns zugelassene Waffen sind nur handelsübliche Handfeuerwaffen mit gängigem Kaliber mit einer Geschoßenergie bis 4300 Joule. Es dürfen nur für den zivilen Bereich behördlich genehmigte Munitionsarten verschossen werden. Jeglicher Einsatz von Leuchtspur- und Hartkernmunition ist verboten. Im Rahmen der Schießausbildung sowie bei geleiteten und freien Trainings dürfen nur Waffen bis zu einem Kaliber von maximal .223REM,… Continue readingZugelassene Waffen und Munition

Stresssituation:Physische und psychische Faktoren

  • 2 Minuten Lesezeit

Vorweg: In unserer Ausbildung betrachten wir eine Stresssituation als eine lebensbedrohliche Situation, hervorgerufen durch einen Aggressor oder schweren Unfall, der unser Leben oder das eines geliebten Menschen bedroht. Wir sprechen also nicht von Alltagsstress, wie er uns im Berufsverkehr, durch den ungeliebten Vorgesetzten oder der misslungenen Aufgabe widerfährt.Außerdem beleuchten wir diesen Beitrag ohne Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen zur Notwehr oder… Continue readingStresssituation:Physische und psychische Faktoren

Schießausbildung, aber richtig!

  • 3 Minuten Lesezeit

Schießausbildung ist das Vermitteln von Fähigkeiten zur Handhabungssicherheit, Treffsicherheit und Handlungssicherheit mit Schusswaffen. Wie viele Ausbildungsstunden nötig sind. Die Erfahrung hat gezeigt, dass rund 8 Ausbildungsstunden notwendig sind, um die grundlegenden Fertigkeiten zum sicheren Umgang mit Schusswaffen zu lernen. Nach diesen acht Stunden sollte ein Neuling auf jeder Schießanlage oder Sportverein einen Range Check bzw. eine Sicherheitsüberprüfung locker bestehen können.… Continue readingSchießausbildung, aber richtig!

Der Range Check

  • 2 Minuten Lesezeit

Wissenswertes zum Range Check Mit dem Range Check wird ein Schütze oder eine Schützin zu allen Trainings zur Pistole qualifiziert und es ist keine Teilnahme an den Lehrgängen 1 und 2 Pistole notwendig. Beim Range Check werden die Lehrinhalte der Lehrgänge 1 und 2 Pistole überprüft. Im Detail ist das: Somit können wir zwei Dinge gewährleisten. Erstens, dass die Trainings… Continue readingDer Range Check

Sicherheitsüberprüfung

  • 2 Minuten Lesezeit

Die Sicherheitsüberprüfung ist eine interne Überprüfung zur Feststellung deiner grundlegenden Handhabungs- und Schießfertigkeiten. Jeder Schütze, der noch nie auf unserer Anlage geschossen hat, wird auf unsere Anlage, die allgemeine Schießstättenordnung, das korrekte Verhalten und auf unsere Spielregeln eingewiesen. Jedes Mal, wenn du zu uns zum Schießen kommst, unterschreibst du, dass du diese Einweisung zur Kenntnis genommen hast und die geltenden… Continue readingSicherheitsüberprüfung

Einmal Feuer machen, bitte!

  • 3 Minuten Lesezeit

Feuer machen – eine Herausforderung? Du musst in der Wildnis überleben und hast den ganzen Tag prima überstanden. Herzlichen Glückwunsch. Doch die Sonne geht langsam unter und du hast hoffentlich nicht erst jetzt die Idee, dich um ein Lagerfeuer zu kümmern. Feuer machen beginnt mit den Ressourcen. Und die solltest du schon untertags sammeln. Die Vorbereitung Abhängig von Tageszeit und… Continue readingEinmal Feuer machen, bitte!

Löwenzahn, Brennessel & Co

  • 3 Minuten Lesezeit

Mehr als Hasenfutter Das Unkraut im Garten oder das wild wuchernde Zeug am Wegesrand kann weitaus mehr, als ihm die meisten von uns zutrauen. Mehr über Löwenzahn und Konsorten. Löwenzahn Der Löwenzahn wächst so gut wie überall in unseren Breiten. Du findest ihn unter anderem in ganz Europa, vom Orient bis in die Arktis und in Nord- und Südamerika. Schon… Continue readingLöwenzahn, Brennessel & Co

Die waffenrechtliche Verlässlichkeit

  • 2 Minuten Lesezeit

Die waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung (waffenpsychologisches Gutachten) ist eine der Voraussetzungen für den Erwerb und Besitz einer Schusswaffe der Kategorie B (Kurzwaffen unter 50 cm Gesamtlänge oder halbautomatische Langwaffen) und im § 25 des Waffengesetzes von 1996 verankert (nähere Informationen findest du hier). Die Ergebnisse der Befunderhebung sollen Aufschluss darüber geben, ob jemand generell dazu neigt, mit Schusswaffen unvorsichtig umzugehen oder diese missbräuchlich… Continue readingDie waffenrechtliche Verlässlichkeit

Schießstand, Schießhalle oder was?

  • 4 Minuten Lesezeit

Eine Frage des Geschmacks? Will man schießen gehen, hat man verschiedene Arten von Freizeitanlagen zur Auswahl. Doch wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Ist ein Schießstand oder ein Schießkanal die Örtlichkeit der Träume? Oder doch eine Schießhalle? Und was ist eigentlich eine dynamische Raumschießanlage? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Schießstand allgemein Erstens beschreibt ein Schießstand eine… Continue readingSchießstand, Schießhalle oder was?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
0