WBK in Österreich ab 01.11.2025
In 4 Schritten zur Waffenbesitzkarte


Klar, strukturiert, verlässlich. Dein Fahrplan mit Edelweiss Adventure in Sollenau, Niederösterreich.
Dein 4‑Schritte‑Plan – so gehst Du vor:
- Waffenführerschein Kurs mit Praxis und Theorie bei Edelweiss Adventure in Sollenau absolvieren.
- WBK‑Antrag bei der Wohnsitzbehörde stellen und den gewünschten Gutachter benennen: Dr. Christian Huber.
- Psychologisches Gutachten bei Edelweiss Adventure in Sollenau nach dem Antrag absolvieren.
- Gutachten bei der Behörde nachreichen und Zustellung der WBK abwarten.
Checklisten
Zum Kurs Waffenführerschein (Praxis & Therorie) mitbringen:
- Lichtbildausweis
Zum WBK‑Antrag bei Deiner Wohnsitzbehörde (BH, LPD) mitnehmen:
- Kursbestätigung, den Waffenführerschein
- Lichtbildausweis
- Angaben zum Gutachter: Dr. Christian Huber
- Für Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft: Nachweis über Wehrdienst oder Zivildienst oder Tauglichkeit laut Stellungskommission, etwa Wehrdienstbuch, Zivildienstbestätigung oder Tauglichkeitsbescheid
- Weitere Unterlagen gemäß Vorgaben der Wohnsitzbehörde
Zum psychologischen Gutachten mitbringen:
- Lichtbildausweis
- Für Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft: Nachweis über Wehrdienst oder Zivildienst oder Tauglichkeit laut Stellungskommission, etwa Wehrdienstbuch, Zivildienstbestätigung oder Tauglichkeitsbescheid
Häufige Fehler vermeiden
- Gutachten vor dem Antrag buchen
- Unvollständige Unterlagen, insbesondere fehlende Nachweise für Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft
- Begriffe verwechseln: Waffenschein ist nicht WBK und nicht Waffenführerschein
Begriffe sauber trennen
- Waffenführerschein: Kurs und Kompetenznachweis aus Praxis und Theorie
- WBK, Waffenbesitzkarte: Behördliche Berechtigung zum Besitz von genehmigungspflichtigen Schusswaffen der Kategorien B oder C, keine Trageerlaubnis
- Waffenführerschein ist nicht Waffenpass: Trageberechtigungen, andere Rechtslage, nicht Gegenstand dieser Seite
Erforderliche Unterlagen im Überblick
- Kursbestätigung Waffenführerschein
- Gültiger Lichtbildausweis
- Kontakt‑ und Termindaten des Gutachters
- Bei Bedarf zusätzliche Nachweise laut Behörde
- Spezifisch für Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft: Nachweis der Tauglichkeit durch
- Wehrdienstbuch
- Nachweise zu Wehrdienst, (zuständiges Militärkommando/ Ergänzungsabteilung)
- Nachweis Zivildienst (zuständige Zivildienstkommission)
- Tauglichkeit durch Bestätigung der Stellungskommission
Wichtige Hinweise
- Wir sind Ausbildungsbetrieb, keine Behörde. Die Entscheidung über die WBK trifft die zuständige Wohnsitzbehörde.
- Getrennte Verrechnung von Kurs Waffenführerschein (Praxis & Therorie) und psychologischen Gutachten
- Reihenfolge einhalten: Psychologisches Gutachten erst nach gestelltem Antrag bei der Wohnsitzbehörde (BH, LPD) terminieren
Weiterführende Informationen und Buchung
Kurs Waffenführerschein in Sollenau buchen
Termin für psychologisches Gutachten anfragen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Waffenschein, Waffenführerschein und WBK?
- Der Waffenführerschein ist der Kursnachweis. Die WBK berechtigt zum Besitz, aber nicht zum Tragen. Ein Waffenschein beziehungsweise Waffenpass regelt das Tragen und unterliegt anderen Voraussetzungen.
Kann ich das psychologische Gutachten vor dem Antrag absolvieren?
- Nein, der Gutachter ist im Antrag zu benennen. Das Gutachten wird danach terminiert und durchgeführt.
Welche Unterlagen müssen Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft mitbringen?
- Nachweise zu Wehrdienst, Zivildienst oder Tauglichkeit laut Stellungskommission, etwa Wehrdienstbuch, Zivildienstbestätigung oder Tauglichkeitsbescheid.
Wie lange dauert der gesamte Ablauf bis zur WBK?
- Die Dauer hängt von Kurs‑, Termin‑ und Behördenverfügbarkeit ab. Planen Sie ausreichend Zeit vom Kurs bis zur Zustellung des Bescheids ein.
Kann ich Kurs und Gutachten am selben Tag absolvieren?
- Der Gutachter ist im Antrag zu nennen, daher wird das Gutachten erst nach dem Antrag terminiert. Kombinationsbuchungen vor Antrag sind nicht zweckmäßig.