IPSC Workshop mit ALPHA BEAR!
Im ersten Workshop unserer IPSC-Reihe lernst du das dynamische IPSC-Schießen in Theorie, Praxis und die wichtigen Sicherheitsaspekte kennen. Dieser schnell wachsende Schießsportart wartet auf dich.
Die Basics und lernst du von einem mehrfachen Staats- und Landesmeister, Mitglied im Nationalteamkader und Europas 12.-platzierten Schützen beim IPSC-Schießen in der IPSC Division Classic, Alexander Kastner.
Inhalte IPSC Schießen Theorie:
- Was ist IPSC?
- Ausrüstung
- IPSC Wertungssystem
- IPSC Divisionen
- Sicherheitsregeln laut IPSC Regelbuch
Inhalte Praxis IPSC-Schießen:
- Veranschaulichung der IPSC Sicherheitsregeln in der Praxis
- Justierung des Equipments
- Grundkommandos in die Praxis umsetzen: Ziehen, Holstern, Anladen, Entladen laut IPSC
- Visierbild, Griff, Stand und Ziehtechnik
- Statisches Schießen auf steigende Entfernungen (Verbesserungen der Haltung, Handling der Waffe)
- Kadenztraining
- Veranschaulichung der gängigen Mechaniken im IPSC (z.B.: Reload, Bewegungsabläufe)
- Sicherer Umgang mit der Waffe in Bewegung laut IPSC Regelbuch
- Veranschaulichung einer Short Stage inkl. Briefing mit anschließender Stageauflösung in der Praxis sowie Auswertung und Verbesserung am Schützen
Achtung: Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 3 Personen. Sollte der von dir gebuchte Workshop diese Teilnehmerzahl nicht erreichen, melden wir uns bei dir bezüglich eines Ersatztermins!
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Munitionsbedarf: ca. 300 Schuss pro Teilnehmer
Benötigtes Equipment:
- Eigene Pistole (Kaliber ab 9x19mm, keine Kleinkaliber- oder Luftpistolen)
- IPSC Gürtel (steifer Waffengurt oder IPSC Gurt mit Ober- und Unterklettgurt)
- Holster (außenliegender Einsteckholster oder IPSC Speedholster. Keine Oberschenkelholster und keine Serpaholster mit Zeigefingersicherung)
- Mindestens 4 Magazintaschen und mindestens 4 Magazine
- Schutzbrille & Gehörschutz
- Munition
Teilnahmevoraussetzungen:
- Waffenrechtliches Dokument (WBK & Waffenpass)
- KEIN aufrechtes Waffenverbot
- Bestätigte Anmeldung
- Die Handhabung mit der Waffe muss soweit gefestigt sein, dass 10 Schüsse aus 10 Meter Entfernung ohne Weiteres auf ein A4-Blatt gesetzt werden können. (z.B.: Lehrgang 2 Pistole)
Der Kurs startet pünktlich zur angegebenen Zeit und bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um Netto-Zeiten, die genau durchgeplant sind. Wir ersuchen dich, mindestens 30 Minuten vor dem Workshop-Start einzutreffen, um dich in Ruhe vorbereiten zu können.
Eine kostenlose Parkmöglichkeit ist für Teilnehmer am gesicherten Parkplatz der Anlage vorhanden.
Storno Regel:
Achtung: dies ist ein Ausbildungs-, Trainings-, und Bewerbsformat mit limitierter Teilnehmer Zahl. Es kann immer wieder Krankheit oder ein anderer Notfall dazwischen kommen. Leider können wir das Risiko eines solchen Ereignisses nicht mehr auf uns nehmen, da Ersatzteilnehmer nicht aktiviert werden können. Bei kurzfristigen Absagen von weniger als 72h vor Kursbeginn müssen wir daher die gesamte Kursgebühr verrechnen, um unseren Verpflichtungen gegenüber unseren Ausbildern, Dienstleistern, Partnern und Lieferanten sowie allgemeinen Verpflichtungen auch langfristig nachkommen zu können. Wir bitten höflich um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.