Waffenführerschein – Psychologisches Gutachten (klinisch‑psychologisch) – Sollenau
Verlässlichkeitsprüfung für den WBK‑Erstantrag – durchgeführt von Dr. Christian Huber
Kurz und klar – Was Du mitbringst
- Gültiger Lichtbildausweis
- Wichtig: Den Termin für das Gutachten kannst Du erst nach Deinem WBK‑Antrag buchen, da der Gutachter im Antrag bekanntzugeben ist.
- Für Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft: Nachweis über Wehrdienst oder Zivildienst oder Tauglichkeit laut Stellungskommission, zum Beispiel Wehrdienstbuch, Zivildienstbestätigung oder Tauglichkeitsbescheid.
- Waffenführerschein, den Du bei uns zuvor absolviert hast
So läuft es ab
- Du stellst den WBK‑Antrag mit Deinem Waffenführerschein bei Deiner Wohnsitzbehörde (BH, LPD) und nennst Dr. Christian Huber als Gutachter.
- Anschließend buchst Du den Termin für das klinisch‑psychologische Gutachten bei Edelweiss Adventure in Sollenau.
- Vor Ort erfolgen Explorationsgespräch und standardisierte Testungen zur Verlässlichkeit.
- Du erhälst einen Befund beziehungsweise ein Gutachten gemäß den behördlichen Anforderungen.
- Du reichst das Gutachten bei Deiner Behörde nach.
Wichtig und fair
- Seriöse Durchführung ohne Show. Ein negatives Gutachten ist selten, aber möglich; die Sicherheit hat Vorrang. Transparente Rückmeldung ist selbstverständlich.
- Datenschutz: Deine Daten werden ausschließlich im rechtlich erforderlichen Rahmen verarbeitet.
Zielgruppe
Erstantragstellerinnen und Erstantragsteller für eine Waffenbesitzkarte, die bereits den Waffenführerschein (Theorie & Praxis) bei Edelweiss Adventure absolviert haben
Prüfungsinhalte (typisch)
- Explorationsgespräch zu Anamnese, Motivation und verantwortungsvollem Umgang
- Psychologische Testverfahren, zum Beispiel Aufmerksamkeit, Impulskontrolle, Risikoverhalten
- Plausibilitäts‑ und Konsistenzprüfungen
Dauer und Ergebnis
Plane die Vor‑Ort‑Zeit inklusive möglicher Wartezeiten realistisch ein. Das Ergebnis wird entsprechend den behördlichen Standards erstellt.
Hinweise
- Getrennte Verrechnung: Dieser Termin ist kein Kurs, sondern das psychologische Gutachten.
- Keine Rechtsberatung. Maßgeblich sind die Informationen Deiner Wohnsitzbehörde.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.